Willkommen auf der Internetseite der Schule Im Borsteler Grund.
Schulausfall im Landkreis Harburg
Aufgrund der extremen Witterungsbedingungen fällt am Montag, den 8.2.2021 die Schülerbeförderung und damit der Präsenzunterricht an allen Schulen im Landkreis Harburg aus. Der Distanzunterricht bzw. das Homeschooling findet statt. Auch die Fahrdienste zu den Schulen fallen aus.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Bitte melden Sie sich im Sekretariat unserer Schule.
Meldung Landkreis Harburg 4:19 Uhr
- Details
Extreme Witterungsbedingungen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in extremen Ausnahmefällen können starke Schneefälle, Schneeverwehungen oder Eisregen eine Absage des Schulbusverkehrs und damit einen kreisweiten Schulausfall nötig machen. Die Kreisverwaltung entscheidet in den frühen Morgenstunden, ob der Unterricht an allen Schulen im Kreis stattfinden kann. Falls nicht, ordnet der Landkreis Harburg einen kreisweiten Schulausfall an und gibt ihn bis spätestens sechs Uhr morgens im Radio bekannt.
Neben der Radiodurchsage stehen Ihnen vier weitere Informationswege zur Verfügung. Sie finden diese unter dem Reiter "Betreuung - Extreme Witterungsbedingungen".
- Details
Maßnahmen bis 14. Februar
Liebe Eltern,
der Brief aus dem Kultusministerium ist gerade eingetroffen.
Die Grundschulen in Niedersachsen verbleiben bis zum 14. Februar im Wechselunterricht, dem Szenario B. Es steht Ihnen jedoch frei, Ihr Kind schriftlich von der Präsenzpflicht zu befreien.
Der Brief von Herrn Tonne geht Ihnen über die Klassenlehrkräfte zu und hängt diesem Eintrag an.
Herzlichst Ina Rieckmann
- Details
Unterstützung durch die Schulsozialarbeit
Ahoi liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigten,
auch wir wünschen euch und Ihnen alles erdenklich Gute für das Jahr 2021.
Auf diesem Weg möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir selbstverständlich auch in dieser besonderen Zeit für Sie erreichbar sind. Melden Sie sich einfach unter der folgenden e- Mail Adresse bei uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns euch und Sie bald wieder zu sehen.
Das Team der Schulsozialarbeit
- Details
Konkretisierung der Notbetreuung
Liebe Eltern,
aufgrund vieler Nachfragen hat das niedersächsische Kultusministerium den Umfang und die Berechtigung zur Teilnahme an der Notbetreuung nun noch einmal verdeutlicht. So heißt es:
Notbetreuung Schule:
Notbetreuung wird angeboten für die Kinder der Schuljahrgänge 1-6 in den Szenarien B und C, in der Regel zwischen 08:00 Uhr und 13:00 Uhr. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem Interesse tätig ist. Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren Betreuung aufgrund einer Entscheidung des Jugendamtes zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen Erziehungsberechtigten.
Somit wird auch an unserer Schule lediglich im Rahmen der Verlässlichkeit von 8 - 13 Uhr die Notbetreuung für teilnahmeberechtigte Familien angeboten. Den veränderten Elternbrief hänge ich erneut an.
Herzliche Grüße Ina Rieckmann
- Details
Schule nach den Weihnachtsferien
Liebe Eltern,
auch an dieser Stelle wünsche ich Ihnen von Herzen ein frohes und gesundes neues Jahr.
Wie Sie der Presse entnehmen konnten, haben sich die Infektionszahlen leider nicht verbessert und die angekündigten Planungen von vor Weihnachten müssen daher aktualisiert und angepasst werden. Bis zum Ende des Schulhalbjahres gelten folgende Regelungen für die Grundschulen:
- 11.01.-15.01.2021: Szenario C (mit Notbetreuung)
- 18.01.-29.01.2021: Szenario B (mit Notbetreuung)
Ein Elternbrief von Herrn Tonne wird Sie über die Klassenlehrkräfte erreichen. Außerdem schicken Ihnen die Klassenlehrkräfte einen Brief von mir, der Ihnen die Details an unserer Schule erklärt. Ich habe ihn aber auch an diesen Beitrag angehängt.
Herzlichst Ina Rieckmann
- Details
Regelungen für Niedersachsen
Pressemitteilung Niedersächsisches Kultusministerium 13.12.2020
Umsetzung der Bund-Länder-Beschlüsse im Bildungsbereich
Die Ergebnisse der heutigen Bund-Länder-Beratungen knüpfen im Bildungsbereich an die für Niedersachsen bereits vergangene Woche getroffenen Regelungen an: Die Präsenzpflicht im Schulbereich wird ausgesetzt, damit insbesondere durch eine Verringerung der Mobilität von Eltern, Kindern und Jugendlichen ein relevanter Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduktion geleistet wird. Diese Regelung gilt bereits ab dem morgigen Montag und damit zwei Tage vor dem weitgehenden „Lockdown“ in anderen Lebensbereichen, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne betont: „Mit dieser Linie kann die Schule effektiv heruntergefahren werden. Es gilt die Botschaft: Alle, die zu Hause bleiben können, sollen auch zu Hause bleiben und dort lernen. Dafür reicht es, das Fernbleiben der Kinder formlos per Telefon, Mail oder auf Papier gegenüber der Schule anzuzeigen. Damit ab Mittwoch die Schulen dann weitestgehend leer sind, werden alle Tests, Klassenarbeiten und Klausuren ab Mittwoch abgesagt. Für Versetzungen oder Abschlüsse zwingend notwendige Arbeiten müssen verschoben werden. Dessen unbenommen bleiben die Schulen für diejenigen geöffnet, die keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit haben. Das ist eine schlanke Lösung, insbesondere für das Problem der Notbetreuung mit all ihren Nachteilen. Dass andere Länder diesen Weg nach uns auch beschritten sind, zeigt, dass das für die aktuelle Lage unter Abwägungen aller Faktoren die beste Regelung ist.
Somit gilt:
Diese Woche läuft die Schule noch. Sie können Ihr Kind jedoch selbst ab sofort abmelden.
Am 21./22.12. findet die abgefragte Notbetreuung statt.
Der ausführliche Bericht für Niedersachsen hängt an.
I.Rieckmann
- Details
Weihnachtsgruß
- Details
173 Glücksmomente für Kinder in Not
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Kinder und Eltern für die großartige Beteiligung an unserer Weihnachtspäckchenaktion "Kinder helfen Kindern"
Mit Stolz haben die Kinder unserer Schule ihr Päckchen in die Aula gelegt, wohlwissend, dass sie damit ein anderes Kind zum Strahlen bringen.
Toll, dass dieser Zauber auch in diesem besonderen Jahr so häufig zu spüren war.
Herzlichst
Ina Rieckmann
- Details
Aktuelle Situation
Es liegen uns keine Erkenntnisse zu positiv getesteten Personen an unserer Schule vor.
Die erkrankte Familie ist aus der Quarantäne entlassen.
Auch für die Kinder und Lehrerinnen der 2c ist die Quarantänezeit vorüber. Alle Schüler und Lehrpersonen sind gesund geblieben.
Wir bitten Sie dennoch weiterhin um die nötige Vorsicht. Bei Unsicherheiten melden Sie sich telefonisch im Sekretariat, bevor Sie Ihr Kind in die Schule schicken.
Freundliche Grüße
I.Rieckmann
- Details